
'Uber Eats will marktbeherrschender Foodkurier werden. Dafür pumpen zahlungskräftige Investoren aus aller Welt Millionen in die Tech-Plattform aus Kalifornien. Die Kurierfahrer auf der Strasse spüren davon nichts. In dem gefährlichen Job haben sie ein hohes Risiko und das alles für einen tiefen Lohn. Auch in der Schweiz. Die Plattform Uber weigert sich, die Fahrer anzustellen. Die Kuriere sind weder ordentlich unfall- noch sozialversichert, der Lohn ist willkürlich. Dafür preist Uber Eats sein äusserst flexibles Arbeitsmodell an: Arbeiten, wann man will, ohne Vorgesetzten. Reporterin Kathrin Winzenried hat den Selbstversuch in Zürich gemacht. SRF Dok auf YouTube abonnieren
Tags: uber eats , Gig Economy , uber eats driver , Lieferdienst , srf dok , uber eats fahrer , uber eats kurier , essen uber , essenskurier , uber eats doku , selbsterfahrung uber eats , kathrin winzenried , lohndumping uber eats , foodkurier uber eats , essen ausliefern , lieferservice essen , tech-plattform , selbstversuch essenskurier , uber eats fahrerin , arbeiten uber eats , how to make money with uber , uber lohndumping , kahtrin winzenried , uber eats schweiz , srf reporter , dok
See also:
comments